このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 32244
JaLCDOI
FullText URL
Author
Wada, Sunao
Abstract

Wir haben nun gesehen, daβ man absolute Lymphopenie wenigstens im Endstadium der Uramie klinisch beobachten kann. Dieselbe Lymphopenie habe ich auch bei Kaninchen erwiesen, welche experimentell uramisch gemacht wurden. An der Gesamtzahl der Leukozyten konnte ich aber in solchem Falle weder Vermehrung noch Verringerung nachweisen. Pseudoeosinophile Leukozyten andern ihre Zahl ungefahr parallel mit der Gesamtzahl der Leukozyten. Alle anderen Arten von Leukozyten weisen keine bestimmte Veranderung auf. Nach der Operation steigt die Menge des Reststickstoffes und Kreatinins im Blut rasch, aber diese Steigerung lauft nicht ganz parallel mit der Verringerung der Lymphozyten. Die Erscheinung der absoluten Lymphopenie wird durch Exstirpation der Milz mehr oder weniger verstarkt, aber keineswegs geschwacht. Durch histologische Untersuchungen der zur Bildung der Lymphozyten in engster Beziehung stehenden Lymphdrusen und der Milz haben wir weiter eine starke Atrophie am Lymphfollikel beobachtet ; nur das Knochenmark zeigt dagegen ein Bild der Hyperfunktion. Danach muβ man annehmen, daβ die von mir erwiesene Verringerung der Lymphozyten im zirkulierenden Blut wenigstens im Endstadium der Uramie nicht durch veranderte Verteilung der Leukozyten verursacht wird, sondern dadurch, daβ die Bildung der Lymphozyten infolge organischer Veranderungen behindert wird. Organische Veranderungen der blutbildenden Organe darf man wohl so deuten, daβ dieser Vorgang durch intermediare Stoffwechsel- oder Faulnisprodukte im Darm hervorgebracht wird. Um das Wesen dieser Produkte klarzustellen, werde ich die Untersuchungen erneut fortfilhren. Es sei hier noch bemerkt, daβ die oben dargestellte Methode der Kreatininbestimmung nach Popper u.a. als Hilfsmittel zur Bestimmung der Reststickstoffmenge geeignet zu sein scheint, weil sie die mit der Reststickstoffmenge ungefahr parallelen Werte liefert und sich schnell und einfach ausftihren laβt.

Amo Type
Article
Publication Title
Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama
Published Date
1940-03
Volume
volume6
Issue
issue3
Publisher
Medizinische Universitat Okayama
Start Page
387
End Page
411
NCID
AA00508463
Content Type
Journal Article
language
German
File Version
publisher
Refereed
True
NAID