このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 44492
FullText URL
52_1567.pdf 10.8 MB
Title Alternative
Beitrag zum Kenntnis über das Verhalten der kindlichen Herztöne sub Partu
Author
Akamatu, Kinsiro
Abstract
Der Verfasser hat das Verhalten der kindlichen Herztöne von 93 Fällen unter Geburt beobachtet und ist zum folgenden Schluss angekommen. 1. Das Zeichen der Gefahr des Fetus kann man folgendermassen einteilen; 1) Wenn es von einer Wehenpause zur anderen die Zahl der Herztöne immer absinkt. 2) Wenn es der Zustand der Verlangsamung der Herztöne unter 100 zu lang dauert. 3) Stationäre und konstante Verlangsamung der Herztöne unter 100 ist nicht immer gefährlich (aber alarmierend), die Asphyxie kommt wenn es noch weiter absinkt wie bei (1) an. 4) Der Fötus ist gefährlich bei abnormer Beschleunigung direkt vor der Entbindung, Beschleunigung nach dem Dauerzustand von Verlangsamung, und unregelmässiger Abwechselung zwischen Verlangsamung und Beschleunigung mit Arrythmie. 2. Bei der Beckenendlage zeigt es sich zuerst Beschleunigung der Herztöne über 160 im. Anfang der Austreibungsperiode, dann plötzliche Verlangsamung im Stadium der Entbindung des Kopfes. 3. Von der Ursache der Schwankung der kindlichen Herztöne sub Partu kann man klinisch bauptsächlich in der Druckeinwirkung auf dem Kopf des Fötus Erklärung finden.
Published Date
1940-06-30
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume52
Issue
issue6
Publisher
岡山医学会
Start Page
1567
End Page
1581
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/52/6/52_6_1567/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
Japanese
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
Eprints Journal Name
joma