ID | 31810 |
JaLCDOI | |
FullText URL | |
Author |
Miyake, Yosio
|
Abstract | (1) Das intravenos injizierte Kongorot wurde in normalem Zu-stand durch die Nieren im Harn sparlich oder gar nicht ausgeschieden. (a) Durch die Phlorhidzingabe kam der Farbstoff im Harn vor. Diese Erscheinung hangt mit der Tatsache zusammen, daB das Phlorhidzin auf die Permeabilitat der Niere steigernd wirkt. (b) Bei Muskelanstrengung wird der Farbstoff in geringen Mengen im Harn ausgeschieden. Dies beruht auf dem erhohten Filtrationsdruck in der Niere infolge der Blutdrucksteigerung. (c) Diuretika haben keinen EinfluB darauf. (2) Die normale Froschhaut laBt das Kongorot von innen nach auBen oder in umgekehrter Richtung nicht durchpassieren. (a) Durch Phlorhidzinapplikation wird der Farbstoffdurchtritt in beiden Richtungen moglich. (b) Durch die Wirkung von Phlorhidzin nahm der elektrische Ruhestrom der Froschhaut allmahlich ab. (3) Hinsichtlich der Erregbarkeit des Nervmuskelpraparates des Frosches ubt das Phlorhidzin auf den Schwellenwert eine erniedrigende Wirkung aus. |
Amo Type | Article
|
Publication Title |
Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama
|
Published Date | 1942-05
|
Volume | volume7
|
Issue | issue1
|
Publisher | Medizinische Universitat Okayama
|
Start Page | 72
|
End Page | 77
|
NCID | AA00508463
|
Content Type |
Journal Article
|
language |
German
|
File Version | publisher
|
Refereed |
True
|
NAID |