このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 45874
FullText URL
44_1846.pdf 4.49 MB
Title Alternative
Über die Behandlung grösserer Furunkel sowie Karbunkel mittels “Grauer Salbe”
Author
Suga, Tatsumasa
Abstract
In der Behandlung grösserer Furunkel u. Karbunkel hat man bisher, oftmals gewisse operative Eingriffe, dio zum grossen Teil unter die Grundsätze der Phlegmonenbehandlung fallen. Beim Furunkel sowie Karbunkel empfiehlt der Verfasser ein mehr konservatives Verfahren, das im Bestreichen mit “Grauer Salbe”, in feuchten, warmen Umsch-lägen besteht. Das Gazeläppchen, dick mit “Grauer Salbe” bestrichen, wird auf den Entzündungsherd aufgelegt, worauf feuchte, warme Umschläge von 1%iger essigsaurer Tonerde bedeckt wird. Nach wenigen Tagen kommt der Furunkel zur Erweichung und mehrere Eiterherde von Karbunkeln auch zu lokaler Verschmelzung, die dann einen subkutanen Abszess bilden. Wenn der Abszess nach Abstossung der Eiterpfröpfe den Eiter zu entleeren beginnt, wird die Applikation der “Grauer Salbe” unterbrochen, u. die Wunde mit Jodoformgaze bedeckt, wobei alle Nischen u. Buchten des Abszesses berücksichtigt werden müssen, damit keine Eiterretention stattfindet. Hört die Eiterentleerung schliesslich auf, so kann man die Trypaflavin- bzw. Rivanolgaze lokal applizieren. Während der Behandlung mit “Grauer Salbe”, kommt bisweilen Dermatitis an Wundrändern, Stomatitis, selten Albuminurie in Betracht, aber diese Nebenwirkungen des Mittels können durch oftmaliges Gurgeln u. durch Einreibung mit Zinkolivenöl vermieden werden. Es ist beachtenswert, dass durch diese Verfahren jede Art von Karbunkeln u. Furunkeln, selbst bösartige Gesichtskarbunkel ausgeheilt werden kann. Es ist sehr empfehlenswert, diese Behandlung bei Frauen anzuwenden, die ihrem Gesicht grosse Sorgfalt zuwenden. Dieses erfolgreiche Resultat beruht zum Teil auf der gleichzeitig angewandten essigsauren Tonerde, muss aber grösstenteils der Wirkung der “Grauen Salbe” zugeschrieben werden. Es ist wahrscheinlich, dass die “Graue Salbe” jedenfalls auf die Bakterien antitoxisch sowie wachstumhemmend wirkt und eine gefährliche Allgemeininfektion verhindert.
Published Date
1932-07-31
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume44
Issue
issue7
Publisher
岡山医学会
Start Page
1846
End Page
1861
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/44/7/44_7_1846/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
Japanese
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
Eprints Journal Name
joma