ID | 19613 |
JaLCDOI | |
Sort Key | 5
|
Title Alternative | KLINISCHE UND EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN UBER DIE WIRKUNG VON THERMALBADERN AUF DIE SEXUALFUNKTION VON FRAUEN (7) DER EINFLUSS DES THERMALBADES AUF DIE CHOLINESTERASE AKTIVITAT VON ZWISCHENHIRN, ENDHIRN, LEBER UND SERUM DER RATTE
|
FullText URL | |
Author |
Tanaka, Yosinori
|
Abstract | Es ist bekannt, dass die Thermalbader den Einfluss auf die vegetativen Nervenfunktionen haben. Anderseits sind die Cholinesterase Aktivitat von Gehirn und die Nervenfunktionen eng miteinander verbunden. Mehrere Arbeiten stellt die Veranderungen der Cholinesterase von Serum bei Thermalbad fest, aber diese von Gehirn wird kaum untersucht. Daher um Veranderungen der Zentralnervenfunktionen durch dem Thermalbad zu forschen, wurde die Cholinesterase Aktivitat von Gehirn von Ratten bestimmt, dabei wurde diese von Serum und Leber auch bestimmt. Die mannliche Ratten wurden unmittelbar, oder 30. Minute, oder 60. Minute nach dem Bade (42℃, 10 Minuten)durch Dekapitation getotet, dann wurden Endhirn, Zwischenhirn, Leber und Serum durch Hesterinsche Methode (Abb. 1~3) untersucht, und wurden mit Kontrolltieren (Tabelle 1.) verglichen. Nach Hesterinsche Methode stellt die Cholinesterase Aktivitat sich als Acetylcholingewicht (mg), das Gewebe 0.1g oder Serum 0.1cc in 30 Minuten zersetzen kann. Art dse Bades- 1. Susswasser - Abb. 4 Tabelle Ⅱ. 2. Die schwach radioaktive Therme (MISASA) - Abb. 5 Tabelle Ⅲ. 3. Die stark radioaktive Therme (MISASA) - Abb. 6 Tabelle Ⅳ. 4. Die letzte Therme (3), aber kein Radon durch monatlangen Aufspeicherung. - Abb 7 Tabelle Ⅴ. Resultat - 1) Cholinesterase Aktivitat der Kontrolltieren - Zwischenhirn 6.25, Endhirn 4.01, Leber 0.29, Serum 0.17 2) In Zwischenhirn, Endhirn wurde die vorubergehende statistisch signifikante Zunahme von Cholinesterase Aktivitat nach dem Bade bemerkt. 3) In Leber, Serum wurde die statistisch signifikante Abnahme von Cholinesterase Aktivitat ausser wenigen Ausnahmen nach dem Bade bemerkt. 4) Diese Erscheinungen waren nicht charakteristisch fur Thermalbad oder Radioaktivitat von Thermalwasser, aber der Grad und die Zeit dieser Verapderungeh waren verschiedenartig je nach der Art des Badewassers und des Gewebes, und besonders das Susswasserbad hatte keinen bemerkbaren Einfluss auf Zwischenhir. Cholinesterase von Gehirn gehort zu spezifischer Cholinesterase, die physiologisch grosse Rolle spielt, gegen Leber, Serum, und zwar die Veranderungen in Gehirn nach dem Bade sind viel grosser als in Leber und Serum. Die Zuhahme von Cholinesterase in Gehirn bedeutet den gesteigerten Acetylcholin Stoffwechsel, d.h. erhohte Gehirntatigkeit. Also sind oben genannte Erscheinungen reich an Bedeutng bei Badekur.
|
Note | 正誤表あり
|
Publication Title |
岡山大学温泉研究所報告
|
Published Date | 1955-03-25
|
Volume | volume15
|
Publisher | 岡山大学温泉研究所
|
Publisher Alternative | Institute for Thermal Spring Research, Okayama University
|
Start Page | 16
|
End Page | 28
|
ISSN | 0369-7142
|
NCID | AN00032853
|
Content Type |
Departmental Bulletin Paper
|
Related Url | http://ousar.lib.okayama-u.ac.jp/21510
|
OAI-PMH Set |
岡山大学
|
language |
Japanese
|
File Version | publisher
|
NAID | |
Eprints Journal Name | mmc
|