このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 44818
FullText URL
Title Alternative
Experimentelle Untersuchungen zur Ätiologie der akuten Appendizitis. (I. Mitteilung) Über die histaminähnlichen Stoffe bei der akuten Appendizitis.
Author
Oobayashi, Yoshihiko
Abstract
Verfasser hat experimentell untersucht, wie der Gehalt von Histamin oder histaminähnlichen Stoffen in dem Appendix des Menschen und des Kaninchen infolge seiner entzündlichen Veränderungen schwankt. Die Untersuchungen geschahen wie folgt. I. Aus dem Kaninchenappendix der sich infolge künstlicher Stenose an seiner Wurzel entzündet hat, wird der gewohuliche alkoholische Auszug ausgeführt. Der Alkohol wird dann im Vakuum verdampft und der Rückstand mit physiologischer NaCl-Lösung von 10c㎥ pro g Gewebe aufgenommen. Um das Fett zu entfernen wird die milchig getrübte Flüssigkeit in einem Schütteltrichter mit Äther ausgeschüttelt und danach in kochendem Wasser sterilisiert. Ferner wird als Kontrolle aus dem gesunden Kaninchenappendix in gleicher Weise ein Extrakt hergestellt. Die pharmakologischen Wirkungen dieser Extrakte sind folgende. A) Beim Zusatz geringer Meugen, etwa 0.5-4c㎥ zu einem Wasserbade von 100c㎥ Inhalt, bewirkt der Extrakt eiue starke Tonussteigerung des in dem Bade aufgehängten virginellen Meerschweinchenuterus. B) Unmittelbar nach intravenoser Injektion von etwa 10cm3 Extrakt fällt der Blutdruck der atropinisierten Katze unter Äthernarkose steil um 30-20mm Hg ab, und nach wenigen Minuten steigt er allmählich wieder zur alten Höhe. Bei A und B wurde ein bedeutender Unterschied zwischen der Wirksamkeit des Extraktes aus dem pathologischen Appendix und der des Extraktes aus dem gesunden Appendix nicht gefunden. C) Der Extrakt aus dem gesunden Appendix übt in den meisten Fällen keinen Einfluss aus auf den aufgehangten Kaninchendarm, der weniger empfindlich gegen Histamin als der Meerschweinchenuterus ist. Aber der Extrakt aus dem pathologischen Appendix bewirkt fast immer eine ausgeprägte Tonussteigerung auch des Kaninchendarmes. D) Die so wirksamen Substanzen in dem Extrakt werden durch Histaminase vernichtet. II. Aus dem gesunden menschlichen Appendix sowie aus dem sich entzündlich veränderten wird ein Extrakt mit 0.5 prozentiger HCl von 10c㎥ pro g Gewebe hergestellt. Die Salzsäure wird dann mit 10 prozentiger Na(2)CO(3)-Lösung neutralisiert. Darauf wird der Extrakt durch Wärme sterilisiert und danach filtriert. Die pharmakologischen Wirkungen dieses Auszuges sind folgende. A) Der Extrakt aus dem gesunden Appendix hat keine tonussteigernde Wirkung auf den Meerschweinchenuterus sowie auf den Kaninchendarm. B) Der Extrakt aus dem entzundeten Appendix übt eine ausgeprägt tonussteigernde Wirkung auf den virginellen Meerschweinchenuterus aus. C) Der Extrakt aus dem Appendix bei Appendicitis gangränosa wirkt tonussteigernd auf den isolierten Kaninchendarm, dagegen der Extrakt bei Appendicitis simplex wirkt nicht auf den Kaniuchendarm. Der Extrakt bei Appendicitis phlegmonose hat bald eine Tonussteigernde Wirkung, bald keine. D) Nach intravenoser Injektion des Extraktes aus dem gangranosen Appendix fällt der Blutdruck der ätherisierten und atropinisierten Katze steil ab. Auf Grund der oben angegebenen Untersuchungen ist Verfasser zu folgenden Schlüssen gekommen. 1) Histamin oder histaminähnliche Stoffe sind in dem Extrakt aus dem gesunden Kaninchenappendix in nur sehr geringer Menge nachweisbar, in dem aus dem gesunden menschlichen Appendix werden diese Stoffe durch die oben angegebenen Methoden nicht nachgewiesen. 2) Bei der akuten Appendizitis nehmen Histamin oder histäminahnliche Stoffe im Appendix an Menge zu. Besonders bei der menschlichen Appendizitis steht der Gehalt an diesen Stoffen im Verhältnis zu dem Entzündungsgrad des Appendix, d.h. bei Appendizitis gangränosa ist er am grossten, und bei Appendizitis simplex am geringsten.
Published Date
1938-03-31
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume50
Issue
issue3
Publisher
岡山医学会
Start Page
633
End Page
655
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/50/3/50_3_633/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
Japanese
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
Eprints Journal Name
joma