このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 45009
FullText URL
49_623.pdf 1.12 MB
Title Alternative
Beiträge zur statistischen Kenntnis der Distomiasis
Author
Suga, Yukio
Abstract
In unserem Institut habe ich 43 Leberdistomiasisfälle (7,89%) bei 545 Sektionsfällen, welche in den letzten 14 Jahren seziert wurden, gefunden und im Vergleich mit vielen zusammenfassenden Arbeiten von anderen Autoren (Katsurada, Yamagiwa, Nakamura H., Irukayama) statistisch beobachtet. Das Ergebnis ist folgendes. 1. Das Gewicht der Leber bei Distomiasis, welches in der Literatur berichtet wurde, ist normal oder zeigt gewisse Abname. Aber bei meinen Fällen zeigte das Durchschnittsgewicht (1617g) gewisse Zunahme, obwohl es sich bei mir meist um bejahrte Leute handelte. 2. Bei meinen Leberdistomiasisfällen betrug die Häufigkeit der Gallensteinbildung 11,63% gegenüber 4,48% bei meinen sämtlichen Sektionsfällen, d.h. das Verhältnis von Leberdistomiasisfällen zu samtlichen Sektionsfällen betrug 2,5:1. Solch hoher Prozentsatz zeigte sich noch nie in der japanischen Literatur. Bei 20,83% der Sektionsfälle, bei denen die Gallensteinbildung nachgewiesen wurde, siedelte sich das Leberdistomum an, was auch bei uns in Japan noch nie gesehen wurde. Statistisch betrachtet, scheint mir, dass eine Beziehung zwischen der Ansiedlung des Leberdistomums und der Gallensteinbildung besteht. 3. In 34,88% siedelte sich das Distomum in der Gallenblase an. Diese Ziffer zeigt die zweite hohe Zahl in der japanischen Literatur. 4. Die Fälle, bei denen sich Ascites uber 100cc ansammelte, betrugen 24. Die Ziffer folgt der Katsurada's. 5. In 10 Fällen bestand ein hochgradiger Icterus. Auch diese Ziffer ist die hochste in menschlichen Sektionsfällen von Leberdistomiasis. 6. Bei 23,26% der Distomiasisfälle entwickelte sich das Lebercarcinom. Dieser Prozentsatz beträgt ungefähr das 8 fache der Häufigkeit des Lebercarcinoms bei sämtlichen Sektionsfällen in unserem Institut (2,92%) und ist so hoch, wie er in der bisherigen Literatur noch nicht vorzufinden war. Aus meinen Untersuchungen und der Literatur liegt es nahe, anzunehmen, dass Distomum spathulatum bei der Eutwicklung des Leberkrebses eine grosse Rolle spiele. 7. 5 Fälle, bei denen sich das Distomum im Pankreas ansiedelte, wurden beobachtet. Die Ziffer war fast gleich der von Katsurada's Fällen.
Published Date
1937-03-31
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume49
Issue
issue3
Publisher
岡山医学会
Start Page
623
End Page
634
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/49/3/49_3_623/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
Japanese
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
Eprints Journal Name
joma