このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 47139
FullText URL
40_2304.pdf 745 KB
Title Alternative
Ueber die röntgenologische Untersuchungen der Stirnhöhle bei den Japanern
Author
Honda, Minoru
Abstract
An der Hand von 100 Röntgenogrammen der Stirnhöhle, welche in der sagittalen und frontalen Richtung aufgenommen, und klares Bild darboten, kommt der Verfasser zu folgendem Schlusse: 1) Die eigentliche Stirnhöhle vergrössert sich nicht nach 17 Lebensjahre. 2) Die linke Stirnhöhle ist grösser als die rechte. 3) Die Stirnhöhle bei Männern ist grösser als dieselbe bei Frauen. 4) Die Häufigkeit der gekammerten Stirnhöhle ist fast gleich bei beiden Geschlechtern, vielleicht etwas häufiger bei Männern als bei Frauen. 5) Die gekammerte Stirnhöhle nimmt progredient mit dem Alter zu. 6) Die gekammerte Stirnhöhle ist auf der linken Seite häufiger als auf der rechten. 7) Die rechte gekammerte Stirnhöhle ist häufiger bei Männern ale bei Frauen, aber die gekammerte Stirnhöhle auf der linken und auf den beiden Seiten ist häufiger bei Frauen als bei Männern. 8) Die mittlere Stirnhöhle ist bei den alten Leuten häufig beobachtet. 9) Die mittlere Stirnhöhle fehlt auch meistens in den Fällen, wo die eigentliche Stirnhöhle fehlt. 10) Die mittlere Stirnhöhle ist häufiger bei Frauen beobachtet als bei Männern. 11) Die Tangentiallinie an den Oberrändern der beiden Orbita geht durch die Mitte der eigentlichen und mittleren Stirnhöhle. 12) Die Höhe der Stirnhöhle und dieselbe der linken eigentlichen Stirnhöhle sind mit einander gleich, aber die Breite der mittleren Höhle ist etwa halb so gross als die der eigentlichen Stirnhöhle. 13) Die Frequenz der fehlenden Stirnhöhle nimmt mit dem Alter ab. 14) Das Fehlen der Stirnhöhle ist auf der rechten Seite häufiger als auf der linken. 15) Das Fehlen der Stirnhöhle ist häufiger bei Männern als bei Frauen. 16) Die Breite der Stirnhöhle ist desto grösser je grösser der frontale Durchmesser des Gesichtsschädels ist. 17) Das Verhalten der Krümmung des Septum sinus frontalis: a. Keine Verkrümmung am häufigsten; b. Krümmung nach rechts mässig häufig; c. Krümmung nach links selten. 18) Der Zusammenhang zwischen der Krümmungsrichtung des Septum sinus frontalis und derselben des Septum nasi ist wie folgender: a. Keine Verkrümmung sowohl des Septum sinus frontalis als des Septum nasi ungefähr der Hälfte der Fälle. b. Der nächst häufige Befund ist der folgende: Septum sinus frontalis in der Mitte stehend, Septum nasi nach rechts od. links, und Septum sinus frontalis nach rechts, Septum nasi nach links gekrümmt. c. Sonstige Befunde sind selten.
Note
原著
Published Date
1928-11-30
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume40
Issue
issue11
Publisher
岡山医学会
Start Page
2304
End Page
2318
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/40/11/40_11_2304/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
Japanese
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
Eprints Journal Name
joma