ID | 31786 |
JaLCDOI | |
FullText URL | |
Author |
Seiko, Hakuai
|
Abstract | 1. Das Ergebnis der pHi-Bestimmung aus den in den Flussigkeiten zuruckgebliebenen Farbenkonzentrationen war das gleiche wie das aus den Farbungsintensitaten der Fibrinschnitte erhaltene. Das pHi betrug namlich immer 5,9. Zu bemerken ist hierbei, daB nach unseren fruheren Bestimmungen die in spateren Stadien der Entzundung vorgekommenen fibrinoiden Stoffe und das aus dem Blutplasma verschiedener Tiere ausgeschiedene Fibrin den Wert von 5,9 bzw. 6,0 aufwiesem. 2. Bei der Behandlung in Formalin erfahrt das Fibrin eine Herabsetzung des pHi-Wertes. Nach 4 tagiger Behandlung erniedrigte er sich auf 5,2. |
Amo Type | Article
|
Publication Title |
Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama
|
Published Date | 1943-03
|
Volume | volume7
|
Issue | issue2
|
Publisher | Medizinische Universitat Okayama
|
Start Page | 162
|
End Page | 164
|
NCID | AA00508463
|
Content Type |
Journal Article
|
language |
German
|
File Version | publisher
|
Refereed |
True
|
NAID |