このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 44869
FullText URL
50_1249.pdf 1.38 MB
Title Alternative
Aktionsstrom an der Aortenklappenansatzstelle des Huhnerherzens
Author
Maeta, Tetuo
Abstract
1) Verfasser exstirpierte aus dem schlagenden Hühnerherzen die Wülste, die nahe unter der Aortenklappenansatzstelle liegen, zusammen mit den Aortenklappen. Die Wülste pulsierten langsam und peristaltisch in Tyrodescher Lösung von 42°C. Warme weiter, und zwar ziemlich lang. 2) Verfasser stellte ein Präparat aus dem schlagenden Hühnerherzen her. Dieses Präparat besteht aus dem Herzteile, wo eine Aortenklappe ansetzt. Die ableitenden Elektroden, die aus kleinen silbernen Klemmen bestehen, wurden einerseits an der freien Ende der Klappe festgeklemmt, anderseits in der Nähe der Ansatzstelle der Klappe angelegt. Der in dieser Weise abgeleitet Aktionsstrom zeigt immer zuerst den Klappenteil negativ gegen die Ansatzstelle. Daraus lässt sich schliessen, dass die Pulsation des Aortenbulbus im Hühnerherzen nicht von der Kammer fortgeleitet wird, wie man allgemein annimmt, sondern von den Klappenseit aus beginnt. Diese Vermutung wird auch durch die Tatsache bestütigt, dass der Aortenbulbus seine Pulsation nach dem Aufhohren des Kammerschlages noch fortsetzt.
Published Date
1938-06-30
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume50
Issue
issue6
Publisher
岡山医学会
Start Page
1249
End Page
1252
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/50/6/50_6_1249/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
Japanese
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
Eprints Journal Name
joma