このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 44282
FullText URL
53_2407.pdf 4.1 MB
Title Alternative
Über den Einfluss des Kohlenhydrats auf die Leichenzerlegung
Author
Irie, Tsunehisa
Abstract
Es wird allgemein angenommen, dass die Todesursache, der praemortale Ernährungszüstand u.s.w. des Organismus auf die Leichenzersetzung einen Einfluss ausübt. Nach Walter Specht sollen sich die kohlenhydratreichen Leichen langsamer zerlegen als die kohlenhydratarmen. Um dies experimentell zu bestätigen, hat Verfasser die Reststickstoffmenge des Gehirns, der Lunge, der Leber und des Muskels der Kaninchenleichen, die vor dem Tode glykogenreich oder -arm gemacht worden waren, bestimmt und gefunden, dass die Reststickstoffmenge der Leichenorgane in ersterem Falle zu gewissen postmortalen Zeiten deutlich kleiner ist als in letzterem Falle, woraus der Verfasser schliesst, dass die Zerlegung der kohlenhydratreichen Leichen langsamer stattfindet als die der kohlenhydratarmen.
Published Date
1941-11-30
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume53
Issue
issue11
Publisher
岡山医学会
Start Page
2407
End Page
2416
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/53/11/53_11_2407/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
Japanese
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
Eprints Journal Name
joma