ID | 30602 |
JaLCDOI | |
フルテキストURL | |
著者 |
Fuzita, Sei
Okayama University
|
抄録 | 1. I aninchenoranismus wird der per os eingegebene Zucker in der Re folge : Fruchtzucker, Traubenzucker, Mannose, Galaktose, ansteiger Harne ausgeschieden. 2. Diese in der Reihe ansteigoende Zuckerausscheidung wird durch die Zufuhr der Cholsure um 16 - 25% herabgesetzt. 3. Sowohl mit als auch ohne Zufuhr von Cholsaure wird am wenigsten der Fruchtzucker im Harne ausgeschieden ; auf diesen folgen dem Ausscheidungsgrade nach der Traubenzucker, Mannose und Galaktose. 4. Es scheint mir, dass diese Herabsetzung der Zuckerausscheidung in der Reihenfolge : d-Fruktose, d-Glukose, d-Mannose und d-Galaktose bei Zufuhr von Cholsaure auf der den Glykogenaufbau fordernden Wirkung der Gallensaure beruht, was schon Misaki nachgewiesen hat. |
Amo Type | Article
|
出版物タイトル |
Arbeiten aus der Medizinischen Universität zu Okayama
|
発行日 | 1930-08
|
巻 | 2巻
|
号 | 1号
|
出版者 | Medizinische Universitat Okayama
|
開始ページ | 151
|
終了ページ | 164
|
NCID | AA00508452
|
資料タイプ |
学術雑誌論文
|
言語 |
ドイツ語
|
論文のバージョン | publisher
|
査読 |
有り
|
NAID |