このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 45614
フルテキストURL
45_246.pdf 1.97 MB
タイトル(別表記)
Über die Beziehungen der Nebennieren zum Cholesterinstoffwechsel
著者
松波 賢吾 岡山醫科大學泉外科教室
抄録
Die Nebennieren haben unstreitig eine sehr vielseitige Funktion, das ist auch inbezug auf den Cholesterinstoffwecbsel der Fall. Bezüglich der Bildungsstätte des Cholesterinesters gehen die Ansichten noch stark einunder. Ich habe nun über die Esterisierung des Serumcholesterins besonders insoweit die Nebennieren beteiligt sind, Untersuchungen angestellt. Zu meinen Versuchen haben ich normale Kaninchen und solche, bei denen durch Exstirpation der linken Nebenniere Funktionsstörungen hervorgerufen wurden und weiter solche bei denen nach der Exstirpation bei bestimmten Zeitverlaufe eine Erholung eingetreten war, insgesammt je 3 Fälle, mit reinem freien Cholesterin gefüttert. Darauf habe ich dann festzustellen gesucht, welchen Einfluss das Fehlen der einseitigen Nebenniere bezw. die Funktionsstörungen der Nebennieren auf den Serum Cholesteringehalt bezw. die Art des Cholesterins haben. Ich habe bei Hunden die Thoracicus-Lymphfistel angelegt und den Tieren in das Duodenum reines freies Cholesterin bezw. Eigelb eingeführt und in dem aus der Fistel austretenden Lymphserum die verschiedenen Arten des Cholesterins bestimmt. Die Ergebnisse meiner Versuche fasse Ich kurz wie folgt zusammen. 1. Bei Verfütterung von reinem freien Cholesterin nimmt der Serumcholesteringehalt zu. Bei Exstirpation oder Hypofunktion der Nebennieren ist die Zunahme des Gessamtcholesterins im vergleich zu normalen Kaninchen eine sehr schnelle und es ist auch von Anfang an die Zunahme des freien Cholesterins eine sehr deutliche. 2. Wenn nach der Nebennierenexstirpation nach bestimmten Zeitverlauf die Funktion sich erholt hat, so werden die Versuchsresultate denen bei normalen Kaninchen erhobenen Befunden ähnlich. Es ist scheinbar von grosser Bedeutung für die Serumcho-lesterinester-Bildung ob die Nebennieren exstirpiert worden sind oder ob sie sich von der zeitweiligen Hypofunktion erholt haben. 3. Es ist für das Versuchsergebnis gleicbgültig ob das freie Cholesterin den Darm traktus passiert oder direkt in die Blutbahn gelangt und zwar bei gesundeu Kaninchen ebenso wie bei solchen, bei denen die Nebennieren oinseitig exstirpiert worden sind. 4. Das in das Duodenum eingeführte freie Cholesterin geht durch den Lymphstrom in die Blutbahn über. In dem Thoracicus-Lymphserom nimmt dann das freie Cholesterin zu. Wenn wir alle deise Ergebuisse noch einmal ganz kurz zusammenfassen wollen, so ergibt sich folgendes: 1. Bei Verabreichung von reinem freien Cholesterin nimmt der Cholesterinestergehalt im Sesum zu. Die hauptsächliche Bildungsstätte desselben ist wahrscheinlich nicht der Darmtraktus. 2. Bei peroraler oder auch anderweitiger Verabfolgung von reinem freien Cholesterin spielen die Nebennieren für den Serumcholesterinesterbildung eine nicht unbedeutende Rolle.
発行日
1933-02-28
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
45巻
2号
出版者
岡山医学会
開始ページ
246
終了ページ
294
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/45/2/45_2_246/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma