このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 45055
フルテキストURL
49_1260.pdf 15.8 MB
タイトル(別表記)
Über die sekletotopischen Verhältnisse der Nierenund Nebennierenanlage
著者
森 六朗 岡山醫科大學解剖學教室胎生學研究室
抄録
Ich habe unter der Leitung von Herrn Prof. J. Shikinami an Rattenembryonen Versuche angestellt über die morphologische Eutwicklung der äusseren Formen und die skeletotopischen verhältnisse von Nieren- und Nebennierenaulage, ferner über das Lageverhältnis, durch das die aussere Form dieser beiden Organen begrundet ist. Die hauptsachlichsten Resultate lassen sich folgendermassen zusammenfassen: 1) Bei 10,2mm (Scheitel-Steiss) langen Embryonen hat die Nierenanlage zuerst eine in der kranio-kaudalen Richtung stark zusammengepresste ovale äussere Form. Mit dem Wachstum nähert sich die Gestalt allmahlich der Bohuenform und zeigt sich bei 20, 5mm (Scheitel-Steiss) langen Embryonen vollkommen bohnenförmig. 2) Die Wölbung der hinteren Fläche der Niere vermindert sich allmählich mit dem Wachstum und am Eude der Embryonalzeit, bei 31, 8mm (Scheitel-Steiss) langen Embryonen, ist sie so gering, dass die Fläche zu einer Ebene wird. 3) Die beiden Nieren vergrössern sich gleichmassig, aber die beiden Nebennieren zeigen zuweilen einige Ungleichheit. 4) Während der Embryonalzeit findet weder in dem inneren Bau noch in der äusseren Form der Niere eine Lappung statt, die Oberfläche der Niere ist glatt. 5) Die Nierenanlage liegt in der Embryonalzeit in der Höhe des ersten bis vierten Lendenwirbels, nachdem die äussere Form der Niere festgelegt ist. 6) Die äussere Form der Nebennierenanlage zum erstenmal bei 11,2mm (ScheitelSteiss) langen Embryonen begründet und bei 16,4mm (Scheitel-Steiss) langen Embryonen ist die Bildung der äusseren Form vollendet. In der Embryonalzeit hat die Nebenniere eine abgerundete dreieckige oder halbmondförmige Gestalt. 7) Im Anfangsstadium, in dem die äussere Form der Nebenniere begründet wird, liegt die Nebenniere in der Hohe des elften bis dreizehnten Brustwirbels. Mit dem Wachstun sinkt die Nebenniere herab bis zur Höhe der ersten bis zweiten Lendenwirbels. Mit weiterem Wachstum steigt sie wieder und liegt am Ende der Embryonalzeit in der Hohe des dreizehnten Brustwirbels bis ersten Lendenwirbels. 8) Erst bei 14,8mm (Scheitel-Steiss) langen Embryonen berührt sich die Nebenniere mit der Niere. 9) In der Embryonalzeit zeigen weder Nieren noch Nebennieren eine deutliche Lagerdifferenz.
発行日
1937-06-30
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
49巻
6号
出版者
岡山医学会
開始ページ
1260
終了ページ
1278
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/49/6/49_6_1260/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma