ID | 46779 |
フルテキストURL | |
タイトル(別表記) | Über die zentralen Gebiete des N. cochlearis beim Vogel
|
著者 |
桑原 弼
岡山醫科大學解剖學教室
|
抄録 | Um die zentrale Endigungs weise des N. cochlearis und den Verlauf der sekundären und tertiären Cochlearisbahn beim Vogel zu ermitteln, habe ich bei Hühnern folgende Operation ausgeführt: a. Durchschneidung des linken N. cochlearis dicht an der dorsolateralen Oberfläche der Medulla oblongata. b. Zerstörung der Endkerne des N. cochlearis auf der rechten Seite. Die betreffenden Hirne wurden nach Marchi untersucht. Daraus ergibt sich folgendes: 1) Beim Huhn endigen die Cochlearisfasern nicht nur in drei homolateralen Endkernen (Nucl. magnocellularis, angularis und laminaris), sondern auch in zwei kontra-lateralen Endkernen, nämlich im Nucl laminaris und magnocellularis. Die Cochlearis-fasern, welche die gekreuzte Endigung durchmachen, ziehen zuerst durch den homolateralen Nucleus angularis und magnocellularis hindurch und treten in den Bogenzug ein, um auf diesem Wege den Nucleus laminaris und magnocellularis der gegenüberlie-genden Seite zu erreichen. 2) Der Bogenzug beim Huhn besteht hauptsächlich aus den Fasern, welche aus dem Nucl. magnocellaris entspringen und bis zum kontralateralen Nucl. laminaris gelangen. Ferner euthält er folgende; 1. Die Kommissurenfasern zwischen den beiderseitigen grosszelligen Kernen. 2. Die Fasern, welche dem Eckkern entstammend zum kontralateralen Nucl. laminaris ziehen. 3. Die direkten wurzelfasern des N. cochlearis. 3) Die zentrale Cochlearisbahn beim Huhn verläuft im vertralen Teile der Medulla oblongata und besteht hauptsächlich aus den Fasern, welche vom Nucl. laminaris entspringen, obwohl sie auch eine geringe Anzahl Fasern enthält, welche aus dem Nucleus angularis u. magnocellularis stammen. 4) In diese Zentralbahn dringen keine direkten Wurzelfasern des N. cochlearis ein. 5) Ich nehme an, dass die Striae acusticae beim Huhn der genannten Zentralbahn einverleibt vorhanden sein müssen, wenn sie auch existieren, weil die Zentralbahn, welche aus den sekundären und tertiären Fasern besteht, nur die einziye für den N. cochlearis ist.
|
備考 | 原著
|
発行日 | 1928-06-30
|
出版物タイトル |
岡山医学会雑誌
|
巻 | 40巻
|
号 | 6号
|
出版者 | 岡山医学会
|
開始ページ | 1115
|
終了ページ | 1124
|
ISSN | 0030-1558
|
NCID | AN00032489
|
資料タイプ |
学術雑誌論文
|
オフィシャル URL | https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/40/6/40_6_1115/_article/-char/ja/
|
関連URL | http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
|
言語 |
日本語
|
著作権者 | Copyright© 岡山医学会
|
論文のバージョン | publisher
|
査読 |
有り
|
Eprints Journal Name | joma
|