ID | 45568 |
フルテキストURL | |
タイトル(別表記) | Uber eine neue Blutverdunnungslosung zur Zählung der Erythrocyten und einen neuen Versuch, mit derselben auch die Zahl der Leukocyten nebenbei auszurechnen
|
著者 |
丸山 正熊
岡山醫科大學
|
抄録 | Bisher wendet mann die Heyemsche Losung und einige andere zur Zählung der Erythrocyten an. Was die Erkennung der Verbreitungszustande und der Formveränderung der Blutzellen und die Schwierigkeit der Herstellung des Mittels betrifft, habe ich doch neulich erkannt, dass die 3.8% ige Natrium citricum-Losung viel zweckmässiger ist, indem ich einige solche miteinander vergleicht habe. Und wenn mann in die Losung deren Achtzehntausendstel von Brillantkresylblau eingiesst, so ist der Umriss jedes Erythrocyts deutlich zusehen, deswegen ist sie viel zweckmassiger anzuwenden, um die Zahl der Erythrocyten auszurechnen. Übrigens färbt diese Natrium citricum-Lösung mit Brillantkresylblau die Leukocyten schon und blaulich, die zwischen Erythrocyten liegen, und deshalb kann mann leicht beide Zellen zugleich zahlen. Dazu ist der Differenz zwischen der arithmetischen Werte, die mit meiner methode, und der jenigen, die mit der Zürksche Methode ausgerechnet wird, so klein, dass meine Methode zur praktischen Verfahren ganzgenügt.Den mittleren Fehler bestimmend, habe ich auch algebraisch bewiesen, dass meine methode nicht weniger taugt als die Zürksche, da der Differenz zwischen den beiden Fällen so unbedeutend ist, und mann daher zu ganz ähnlichen Ergebnissen kommt.
|
発行日 | 1934-11-30
|
出版物タイトル |
岡山医学会雑誌
|
巻 | 46巻
|
号 | 11号
|
出版者 | 岡山医学会
|
開始ページ | 2768
|
終了ページ | 2784
|
ISSN | 0030-1558
|
NCID | AN00032489
|
資料タイプ |
学術雑誌論文
|
オフィシャル URL | https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/46/11/46_11_2768/_article/-char/ja/
|
関連URL | http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
|
言語 |
日本語
|
著作権者 | Copyright© 岡山医学会
|
論文のバージョン | publisher
|
査読 |
有り
|
Eprints Journal Name | joma
|