このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 47144
フルテキストURL
40_2380.pdf 3.65 MB
タイトル(別表記)
Experimentelle Studien über die Funktion der total entnervten Niere
著者
桑原 邦司 岡山醫科大學稻田内科教室
抄録
Ob die Nierenfunktion unter dem Einfluss der Nierennerven steht, ist bis in die neueste Zeit umstritten. Die bisherigen Versuche, die zur Klärung dieser Frage angestellt worden sind, sind meist nur die direct im Anschluss an die einseitige Nervenausschaltung ausgeführten Funktionsprüfungen. Jeder operative Eingriff an den inneren Organen kann nicht ohne Schaden bleiben, sondern es folgen etwaige Funktionsstörungen, wobei es sich sowohl um mechanische Schädigungen wie um Reflexstörungen handeln kann. Deshalb sind die Ergebnisse der Versuche, die direct nach der Operation unternommen worden sind, besonders widerspruchsvoll. Um diesen unangenehmen Einfluss der vorhergehenden Operation auszuschalten, beschäftigte sich der Verfasser mit dem Tagesharn der beiderseitig total entnervten Kaninchen zu verschiedenen Zeitpunkten, die von dem operativen Eingriff direct bis zu 200 Tagen danach lagen. In den täglichen Harnportionen wurden verschiedene Faktoren (Gesamtstickstoff, Harnstoff, Ammoniak, Kreatinin, Kochsalz und Phosphor) bestimmt, und Harnsedimente mikroskopiert. Dabei wurde die Bestimmung des Reststickstoffes im Blut, und die Phenolsulphonphtaleinprobe zeitweise ausgeführt. Nach dem Abschluss jedes Versuches wurden die Kaninchen obduziert und die Nieren histologisch untersucht. Aus den Resultaten möchte ich folgende Schlüsse ziehen: 1) Bei der Phenolsulphonphtaleinprobe findet man eine geringe Verzögerung der Farbstoffausscheidung, einmal bis zu 2 wochen nach der beiderseitigen Entnervung und wiederum 150 Tage danach. 2) Einige Tage nach der Operation zeigt sich eine geringe Steigerung des Reststickstoffes im Blut. 3) Eine Woche lang nach der Entnervung und dann wieder nach ca. 130 Tagen treten geringe Mengen Eiweiss, Zylinder und Erythrocyten auf. 4) Die Harnmenge und die Ausscheidung des Gesamtstickstoffes, Harnstoffs, Ammoniaks, Kreatinins, und Phosphors im Urin zeigt vor und nach der Entnervung fast keine Veränderung, mit der einen Ausnahme, dass ein halbes Yahr nach der Entnervung die Ausscheidung des Gesamtstickstoffes, Harnstoffs und Phosphors sich vermindert. 5) Die Kochsalzausscheidung im Harn vermehrt sich, absolut und prozentual, während des ganzen Verlaufes nach beiderseitiger Entnervung. 6) Ca. am 200 Tag nach der Operation zeigt die total entnervte Niere histologisch entzündliche resp. degenerative Veränderungen leichten Grades. 7) Aus den obigen Ergebnissen kann man schliessen, dass in der Niere eine akute Glomerulonephritis von ersten Tage bis zn 2 Wochen nach der Entnervung und eine chronische Nephritis wieder nach ca. 130 Tagen hervortreten. 8) Zwischen der Kochsalzausscheidung im Harn und den Nierennerven besteht wahrscheinlich ein spezifischer inniger Zusammenhang.
備考
原著
発行日
1928-11-30
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
40巻
11号
出版者
岡山医学会
開始ページ
2380
終了ページ
2408
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/40/11/40_11_2380/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma