ID | 43983 |
フルテキストURL | |
タイトル(別表記) | Ein Beitrag zur Kenntnis des Sperrmechanismus bei der Leber
|
著者 |
越宗 正
岡山醫科大學津田外科教室
|
抄録 | Zur Prüfung des Sperrmechanismus der Lebervenen hat der Verf. bei Hunden nach einer intravenösen und intramesenteriellen Injektion von Histamin, Acetylcholin und Adrenalin den arteriellen Blutdruck und den Pfortaderdruck gemessen. Daneben hat er auch einen Durchströmungsversuch mit den genannten Mitteln an uberlebender Leber aüsgefuhrt. Die Ergebnisse lassen sich kurz folgendermassen zusammenfassen: 1) Die den Blutdruck herabsetzende des Histamins und des Acetylcholins in kleiner Dosis bewirkt, in die Femoralvene eingespritzt, beim Pfortaderdruck anfangs einen Anstieg, sondern später ein Absinken. Der Anstieg ist eine Folge der Widerstandserhöhung in der Leber durch Kontraktion ber V. hepatica. 2) Wird die gleiche Dosis Acetylcholin in die Pfortader injiziert, so steigt der Pfortaderdruck viel höher an als bei intravenoser Injektion. Eine Senkung des Rfortaderdruckes wird dabei niemals beobachtet; bei intraportaler Acetylcholininjektion tritt sie aber in geringem Masse ein. 3) Die Adrenalininjektion in kleiner, auf den arteriellen Blutdruck keinen starken Einfluss ausübender Dosis kann, in die Femoralvene eingespritzt, ein Sinken des Pfortaderdruckes bewirken, Wenn aber die Dosis so gross ist, dass der arterielle Blutdruck beeinflusst wird, kann das ebenfalls in die Femoralvene injizierte Adrenalin einen Anstieg des Pfortaderdruckes bewirken. 4) Bei der überlebenden Hundeleber, die mit Histamin und Acetylcholin durchgeströmt wurden, waren die Abflusswege des Blutes in die Lebervenen abgesperrt und wurde eine enorme Schwellung der Leber herbeigeführt. 5) Die Wirkung des Adrenalins auf die überlebende Hundeleber ist ganz anders als die des Histamins und Acetylcholins. In kleiner Menge eingeführt rief das Adrenalin keine beirächtliche Stauung bei der Hundeleber hervor, sondern im Gegenteil eine Schrumpfung derselben. 6) Bei der Einführung des Adrenalins in grosser Menge trat eine gleichzeitige Stopfung des Zu- und Abflusses des Blutes. Es liegt demnach die Annahme nahe, dass durch das Adrenalin, wenn es in grosser Menge eingefeührt wird, nicht nur die Lebervene, sondern auch die übrigen Lebergefässe verschlossen werden.
|
発行日 | 1942-04-30
|
出版物タイトル |
岡山医学会雑誌
|
巻 | 54巻
|
号 | 4号
|
出版者 | 岡山医学会
|
開始ページ | 650
|
終了ページ | 661
|
ISSN | 0030-1558
|
NCID | AN00032489
|
資料タイプ |
学術雑誌論文
|
オフィシャル URL | https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/54/4/54_4_650/_article/-char/ja/
|
関連URL | http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
|
言語 |
日本語
|
著作権者 | Copyright© 岡山医学会
|
論文のバージョン | publisher
|
査読 |
有り
|
Eprints Journal Name | joma
|