このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 44320
フルテキストURL
52_308.pdf 4.5 MB
タイトル(別表記)
Über den Einfluss der Splenektomie und des Niederdruckes auf einige Eigenschaften des Blutes (III. Mitteilung.) Über Blutveränderung des milzlosen Kaninchens bei verdünntem Luftdruck
著者
高橋 勳 岡山醫科大學衛生學教室
抄録
In den vorhergehenden Versuchen (1. und 2. Mitteilung) wurde durch die Splenektomie oder durch Luftverdünnung eine Steigerung der blutbildenden Wirkung des Knochenmarkes des Versuchstieres nachgewiesen. In dieser Mitteilung wird die Beobachtung uber die Blutveränderung durch Kombination der obengenannten 2 Faktoren angegeben. Die splenektomicrten Kaninchen werden gleich nach der Operation in den Niederdruckapparat (400mm Hg.) hineingesetzt. Folgendes sind die experimentellen Resultate. 1) Gleich nach einem 5-10 stündigen Aufenthalt im Niederdruckapparate wurde eine Verminderung der Erythrozytenzahl beobachtet. Diese Erscheinung ist die direkte Folge der Splenektomie, die man beim normalen Kaninchen niemals antrifft. 2) Nach 2 tägigem Aufenthalt im Apparate tritt eine Vermehrung der Zahl der roten Blutkörperchen auf. Beim normalen Kaninchen aber vermehrt sich die Erythrozytenzahl erst nach 4 tägigem Aufenthalt im Apparat. Die frühzeitige Vermehrung der roten Blutkörperchen wurde durch kombinierte Wirkung von Splenektomie und Luftverdünnung verursacht. 3) Die Retikulozytenzahl vermehrte sich schon nach 5 stündigem Aufenthalt im Niederdruckapparat durch Reizzustand der Knochenmarkfunktion in verdoppeltem Masse. Kernhaltige rote Blutkörperchen und Howell-Jolly'sche Körperchen sieht man selten und unregelmässig, polychromatophile Normoblasten vermehren sich hauptsachlich parallel mit der Retikulozytenzahl. 4) Die Schwankung des Hämoglobingehaltes bei verdünnter Luft geht hauptsächlich parallel mit der Erythrozytenzahl, meist noch empfindlicher als die Zahlenschwankung. Deshalb kehrt trotz gleichzeitiger Verminderung des Hämoglobingehaltes und der Erythrozytenzahl nach 10 stündigem Aufenthalt im Niederdruckapparat der Hämoglobingehalt früher als die Erythrozytenzahl in atomosphärischem Druck zum normalen Wert zurück, dagegen dauert nach 2 tägiger Wirkungsdauer des Unterdruckes die Verminderung des Hämoglobingehaltes länger an als die der Erythrozytenzahl. 5) Die Leukozytenzahl vermehrt sich jedenfalls in diesem Experimente. Die Vermehrung der Leukozytenzahl wird hauptsächlich durch die pseudoeosinophilen Leukozyten erzeugt. Die Monozyten zeigen im allgemeinen eine mässige Zunahme. 6) Die osmotische Resistenz der roten Blutkörperchen gegen hypotonische Kochsalzlösung bleibt bei 5-10 stündigem Aufenthalt im Niederdruckapparat unverändert. Bei 2 tägigem Aufenthalt steigt die minimale Resistenz leicht, bei 4 tägigem etwas starker ab, aber trotzdem zeigt sie bei 6 tägigem Aufenthalt eine Neigung zur Wiederherstellung zum normalen Werte. Die maximale Resistenz ist stabiler als die minimale; im allgemeinen zeigt sich nur bei 4 tagigem Aufenthalt im Apparat eine leichte Absteigerung der osmotischen Resistenz. 7) Es ist bemerkenswert, dass die trockene Luftverdünnung auf splenektomierte Kaninchen nicht so stark einwirkt wie auf normale. Diese Tatsache erklart sich durch die Operationswirkung, weil bei langem Aufenthalt in der verdünnten Luftkammer die verdunnte Luftwirkung in der Trockenheit die blutbildenden Organe günstiger beeinflusst als in der Feuchtigkeit.
発行日
1940-02-29
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
52巻
2号
出版者
岡山医学会
開始ページ
308
終了ページ
325
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/52/2/52_2_308/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma