Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

骨盤結締織ニ於ケル癌腫浸潤ノ輸尿管ニ對スル態度 附 輸尿管ニ於ケル續發性癌性浸潤ニ對スル放射線ノ影響

丸山 一郎 岡山醫科大學附属醫院産科婦人科教室
40_1087.pdf 2.34 MB
発行日
1928-06-30
抄録
Seit dem 13 ten Yahre Taisho habe ich an hiesiger gynäkologischer Klinik die gesammten Urogenitalorgane von den an fortgeschrittenem Uterushalskrebs Abgestor-benen herausgenommen und von den im hartinfiltrierten Beckenbindegewebe einge-bettenen Uretheren zwei Punkte besonders in Betracht bezogen: A. Verhalten der Krebsinfiltration gegenueber den Uretheren. B. Strahleneinfluss der secundären krebsigen Infiltration der Uretheren. Und durch microchemische Untersuchungen habe ich folgende Resultate: I. Obgleich im Allgemeinen die Urethren gegen krebsiger Infiltration grossen Widerstand leistet, können alle Uretherschichten Kreibsige Eingriffe nicht vermeiden, wenn das Beckenbindegewebesinfiltration sehr hochgradig ist. II. Betreffs der Krebsinfiltration der Uretheren sind die Krebsnester und Stroma durch zwei Serien von Röntgen-Radium-bestrahlung (Röntgenbestrahlung nach Seitz und Winz, 30-31 mgr. von RaBr im Kraterförmigen Uterushals) bedeutend beeinfiusst u. z. a) Die Zellen sind bedeutend vergrössert und deren Grenze ist sehr deutlich. Die betreffenden Zellenvergrösserungen sind durch Volumenzunahme von Protoplasma und Kern bedingt. Die Kerns sind blasig und unregelmässig tingiert, sodass feiner Bau derselben schwer zu konstatieren ist. Das Protoplasma ist deutlich vermehrt, unregel-mässig verfärbt und mit grossen und kleinen Vacuolen durchsetzt. Hier und da bemerkt man die Riesenzellen, welche durch Einschmelzen entstehen. Die Kerne sind staubartig zerstört und dadurch verschwunden, so dass bald resorbierbare kernlose Zellkörper entstehen. In anderen Fällen sind zuerst die Protoplasmen verschwunden gegangen und die Kerne sind allein übrig geblieben. Die Kernteilungsfiguren sind nirgends zu sehen. b) Im Stroma sieht man stellenweise die kleinrundzelleninfiltration und Hyperämie. c) In einzelnen Krebsnestern kann man Eindringen von Bindegewebe konstatieren. d) Die Veränderungen, welche in der secundärer Krebsinfiltration durch Bestrahlung auftreten, sind sehr ähnlich mit denen von Uteruskrebs.
備考
原著
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489