1. Paraoxy benzylguanidin wirkt auf die Gerinnbarkeit des Blutes beim Kaninchen in kleiner sowie mittler Menge fordernd und in grosser Menge hemmend, während Ascorbinsäure in allen Dosierungen ausschliesslich fördernde darauf einwirkt. Wenn man nun die gerinnungsfördernde Menge Paraoxybenzylguanidin in Kombination mit einer beliebigen Menge Ascorbinsäure gleichzeitig appliziert, so tritt eine viel stärkere gerinnungsfördernde Wirkung auf als die Einzelwirkung jeder der beiden Substanzen ausmacht. Besonders deutlich ist diese Erhohung der gerinnungsfördernden Wirkung, wenn 20mg/kg Paraoxybenzylguanidin gleichzeitig mit 50-100mg/kg Ascorbinsäure zur Verwendung kommen. Die gerinnungshemmende Wirkung des ersteren wird durch eine bestimmte Menge Ascorbinsäure hemmend beeinflusst und deshalb kehrt sich jene durch Gebrauch von über eine bestimmte Menge dosierter Ascorbinsäure in gerinnungsfordernde Wirkung um. 2. Nach der Bestimmungsmethode der Blutungszeit und -menge des Verfassers stimmen die Ergebnisse seiner mehreremal wiederholten Experimente bis zu einem gewissen Grade überein, sodass man damit die Veränderungen an Zeit und Menge der Blutung relativ genau bestimmen kann. Mit Hilfe dieses Verfahrens bestimmte Verf. beim Kaninchen die Blutungszeit und -menge. Dabei ergab sich, dass Zeit und Menge der Blutung aus der V, auricularis des Kaninchens je nach dem Individuum verschieden sind, dass aber im Durchschnitt die erstere 1.58 Minuten und die letztere 0.35cc beträgt und dass die beiden parallel miteinander zu- und abnehmen. 3. Paraoxybenzylguanidin und Ascorbinsäure wirken in allen Dosierungen auf die Blutungszeit verkürzend und rufen eine Abnahme der Blutungsmenge hervor. Letztere wird bei einer grossen Dosierung von Paraoxybenzylguanidin in stärkerem Grad herbeigeführt als die Verkürzung der Blutungszeit. Die gleichzeitige Applikation der beiden Substanzen in verschiedenen Mengenverhältnissen verursachen eine stärkere Verkürzung der Blutungszeit und eine grössere Abnahme der Blutungsmenge als bei Einzelapplikation jeder der beiden Substanzen. Besonders deutlich ist die Verkürzung der Blutungszeit, wenn 20mg/kg Paraoxybenzylguanidin in Kombination mit 50-100mg/kg Ascorbinsäure gleichzeitig gebraucht werden; die Abnahme der Blutungsmenge ist bei 20-50mg/kg des ersteren und bei 50-100mg/kg der letzteren am stärksten. 4. Aus den obigen Tatsachen ergibt sich, dass man durch gleichzeitige Applikation von Paraoxybenzylguanidin und Ascorbinsäure deren eigentliche Wirkung als Haemostatica verstärken kann und dass das dafür geeignetste quantitative Verhältnis 20mg: 50-100mg ist.