Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

Nachträge zu den Stüdien über den Einfluss der Kathodenstrahlen auf den Eierstock, die Leber, die Schilddruse und die Milz beim Kaninchen. Physikalische Untersuchungen der von der Kathodeustrahlenröhre ausgesandten Strahlen.

Moriya, Chiyono
49_2189.pdf 2.07 MB
Published Date
1937-11-30
Abstract
Die Verfasserin stellte physikalische Untersuchungen über die von der Kathodenstrahlenröhre ausgesandte Strahlen an, um eine sichere Bestätigung dafür zu finden, dass die Kathodenstrahlen aus der Kathodenstrahlenrohre durch deren Wand hindurch auch wirklich nach aussen dringen, nämlich der Kathodenstrahlenröhre, welche die Verfasserin ehemals bei ihren Tierversuchen zur Erforschung der biologischen Wirkung der Kathodenstrahlen benutzte. Die Ergebnisse sind folgende: 1) Die aus der Kathodeustrahlenrohre herkommenden Strahlen biegen sich in einem magnetischen Felde bezw. elektrischem Kraftfelde; sie konnnen auch das Bromnatrium verfärben, welches auf die äussere Flache der Antikathodenglasswand geschmiert wurde. Diese Phänomena finden sich keinwegs bei den X-Strahlen; daraus ergibt sich ohne weiteres dass die Kathodenstrahlen durch die dunne Antikathodenglasswand der Kathodenstrahlenrohre von innen heraus ausstrahlen. 2) Es ist möglich, dass die X-Strahlen an der Stelle der Antikathdenglasswaud, wo die Kathodenstrahlen anstossen, eutstehen; doch beträgt ihre Menge, mit dem Küstner'schen Eichstandgerät gemessen, im Antikathodenrohrenwand-Blendeabstand von 2cm nur 0,011 HED pro Minute. 50% der totaleu Dose der X-Strahlen, die von der Kathodenstrahleuröhre herkommen, werdeu durch eine 0,1mm dicke Alminiumplatte resorbiert. Das bedeutet, dass die von der Kathodeustrahlenröhre ausstrahlendeu X-Strahlen sehr weich und schwach penetrieren sind, und dass ihre gesamte Dose nur geringfügig ist. Aus der erwahuten Tatsache geht hervor, dass es sich bei den schou berichteten hystologischen Veränderungen, die durch die Bestrahlung mit der Kathodeustrahlenrohre hervorgerufen werden, um die Wirkungen der Kathodenstrahlen handelt, die aus der betreffenden Kathodenstrahlenröhre durch ihre Wand hindurch herausströmen.
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489