Während es schon lange bekannt ist, dass bei Encephalitis lethargica Economo'swir nennen sie Winterencephalitis oder Encephalitis epidemica Typus A-Leberfunktionsstörungen im Zusammenhang mit dem Parkinsonschen Symptomenkomplex häufig zur Beobachtung kommen, ist doch nicht sicher bekannt, ob bei der Encephalitis epidemica Typus B (Sommerencephalitis) in unserer Gegend auch solche Leberstöorungen so häufig vorkommen. Der Verf. hat in 11 Fällen der letztgenannten Krankheit Leberfunktionsprüfungen verschiedener Arten ausgeführt und bei einem grossen Teil der Fälle ganz negative Resultate bekommen, wenn auch in vereinzelten Fällen eine ganz leichte Assimilationsstörung des Kohlenhydrates und eine positive hämoklasische Krise nach Widal zu nachweisen waren. Der Verf. möchte den betreffenden Befund mit dem Fehlen der Parkinsonschen Symptome bei dieser Krankheit als bemerkenswerte Unterschiede gegenüber der Typus A-Krankheit hervorheben, wenn er auch nicht schlissen wollte, zur genetische Trennung der beiden Typen dadurch berechtigt zu sein.