start-ver=1.4 cd-journal=joma no-vol=55 cd-vols= no-issue=6 article-no= start-page=933 end-page=938 dt-received= dt-revised= dt-accepted= dt-pub-year=1943 dt-pub=19430630 dt-online= en-article= kn-article= en-subject= kn-subject= en-title=?ber die Ketoenolsubstanz (Hamazaki) im Harn der Eingekerkerten. (I. Mitteilung) kn-title=ŠÄ‹ÖŽŅ”Aƒmą_čuƒPƒgƒGƒm[ƒ‹•ØŽævƒjAƒei‘ę1•ńj en-subtitle= kn-subtitle= en-abstract= kn-abstract=Es handelt sich um eine Untersuchung ?ber die Hamazakischen Ketoenolsubstanzen. (KES) im Ham bei insgesamt 150 Eingekerkerten vorn Kindesalter von 11 Jahren bis zum Greisenalter von 66 Jahren, and Zwar Wurden diese Eingekerkerten in zwei Hauptgruppen eingeteilt, n?mlich in eine kurzfristige (Haftdauer bis zu 10 Tagen) und eine langfristige (mehr als 11 Tage Haftdauer). Die langfristige Gruppe wurde noch weiterhin in drei Untergruppen eingeteilt, in eine 11-30 t?gige, 31-60 t?gige und l?nger als 61 t?gige Gruppe. 1. Die Eingekerkerten weisen in der Regel im Vergleich zu den gew?hnlichen gesunden Menschen einen viel hoheren wert an KES-Gehalt auf, was besonders bei den kurzfristigen der Fall ist. 2. Die Menge von KES ist bei den Eingekerkerten um so geringer, je l?nger die Einkerkerung dauert. 3. Bei den Eingekerkerten darf man die Steigerung an KES-Gehalt, welche als eine Folge von vermehrter Aulnahme der Purinkorper und von strenger k?rperlicher Arbeit auftritt, ausser acht lassen. 4. Die Ursache der KES-Zunahme bei den Eingekerkerten ist auf psychischen Insult wegen der Strafe und korperliche Ermudung infolge von Schlaflosigkeit zur?ckzufuhren. Dabei ist es von besonderem Interesse, dass die Hirnrinde ein Gewede darstellt, welches an KES-Gehalt alle anderen Organe weitaus ?bertrifft. en-copyright= kn-copyright= en-aut-name=HaradaH. en-aut-sei=Harada en-aut-mei=H. kn-aut-name=Œ““c® kn-aut-sei=Œ““c kn-aut-mei=® aut-affil-num=1 ORCID= affil-num=1 en-affil= kn-affil= END