Es wurde das Blutbild sowohl binnen 24 Stunden als auch 7 Tage nach der Salvarsaninjektion untersucht. Das Normalneotanvarsan wurde, 0.05g pro Kilo, normalen Kaninchen intravenös injiziert, und zwar wurde das Mittel in 10 cc physiologischer Kochsalzlösung, in aktivem oder inaktiviertem Kaninchenserum nach Minami (S. diese Zeitschr. Jg. 41, Nr. 6) gelöst. Nach der Salvarsaninjektion in wässeriger Lösung ist eine Zunahme der Erythrozyten, der weissen Blutzellen, der Lymphozyten und der Thrombozyten, dagegen eine Abnahme der Pseudoeosinophilen konstatierbar. Nach der Salvarsaninjektion in aktivem Serum: Zunahme der Erythrozyten, der weissen Blutzellen, der Pseudoeosinophilen und der Thrombozyten, dagegen Abnahme ber Lymphozyten. (Diese Veränderung ist teilweise auf das Serum selbst zurückzuführen.) Nach der Salvarsaninjektion in inaktiviertem Serum: fast keine Veränderung der Erythrozyten, leichte Zunahme der weissen Blutzellen, der Pseudoeosinophilen und der Thrombozyten, und dann Abnahme der Lymphozyten. (Diese Erscheinung ist wahrscheinlich auf das Salvarsan selbst zurückzuführen.) Die erwähnten Resultate sind hauptsächlich binnen 15 Stunden nach der Injektion bemerkbar, während das Bild nach 24 Stunden und 7 Tagen fast normal aussieht. Bei diesen Versuchen wurde das Blutbild auch nach der Injektion jedes Lösungsmittels selbst kontrolliert. Die Veränderung ist bei der Salvarsaninjektion in inaktiviertem Serum am geringsten. Aus dieser Tatsache soll die Verminderung der Organotropie des Salvarsans, wenn es in inaktiviertem Serum gelöst wird, erklärt werden.