start-ver=1.4 cd-journal=joma no-vol=47 cd-vols= no-issue=6 article-no= start-page=1496 end-page=1509 dt-received= dt-revised= dt-accepted= dt-pub-year=1935 dt-pub=19350630 dt-online= en-article= kn-article= en-subject= kn-subject= en-title=Ein Fall von tuberöser Hirnsklelose kn-title=結節性腦硬化症ノ1例 en-subtitle= kn-subtitle= en-abstract= kn-abstract=Verfasser berichten hier über einen seltenen Fall von sog. tuberöser Hirnsklerose. Der Kranke war ein 15 jähriger Jüngling. Von Kindheit an zeigten sich bei ihm einige Symptome der tuberösen Hirnsklerose, d. h. Adenoma sebaceum und Geistesarmut u. s. w. Am 23. August 1932 klagte er ganz plötzlich über Bauchschmerzen, es trat Erbrechen, Bewustseintrübung und Fieber von ca. 39° bis 40°C, auf. Am 28. August starb er unter Symptomen von acuter Encephalitis und wurd am nächsten Tage seziert. Die pathologischanatomischen Befunde machten klar, dass es sich bei diesem Falle um eine tuberöse Hirnsklerose mit mehreren Tumoren, die sich an Hirn, Niere Herzen, Lunge und Haut fanden, handelte. Der Tumor am Gehirn stammte aus dem Vorderhorn des rechten Seitenventrikels. Bei tuberöser Hirnsklerose sind Lipom des Herzens und Adenom der Lunge, wie sie in Unserem Falle beobachtet worden sind, äusserst selten und bis in der japanischen medizinischen Literatur noch nicht beschrieben worden. Verfasser sind der Ansicht, dass diese Tumoren und die Veränderung des Gehirns Missbildungen sind; im Hiublick auf das Verhalten der Hyperplasie der Zellen kann ein Teil der krankhaften Erscheinungen als Gewebsmissbildung und ein Teil als echte geschwulstmässige Veränderung gelten. en-copyright= kn-copyright= en-aut-name=KikuzawaT. en-aut-sei=Kikuzawa en-aut-mei=T. kn-aut-name=菊澤隆尚 kn-aut-sei=菊澤 kn-aut-mei=隆尚 aut-affil-num=1 ORCID= en-aut-name=TakigawaK. en-aut-sei=Takigawa en-aut-mei=K. kn-aut-name=瀧川克巳 kn-aut-sei=瀧川 kn-aut-mei=克巳 aut-affil-num=2 ORCID= affil-num=1 en-affil= kn-affil=岡山醫科大學法醫學教室 affil-num=2 en-affil= kn-affil=岡山醫科大學柿沼内科教室 END